Endodontie

Um den erkrankten Nerv zu erreichen wird zunächst ein Zugang geschaffen. Dazu wird von oben ein kleines Loch in die Zahnkrone gebohrt und der Wurzelkanal eröffnet um den Nerv zu entfernen. Dadurch kann ein Druckabbau im Zahn erreicht werden, wodurch die Schmerzen gelindert werden können.
Nun muss der Zahn im Inneren mit speziellen Feilen und desinfizierenden Flüssigkeiten gereinigt werden, um die Bakterienzahl zu reduzieren.
Der so entstandene, saubere und keimfreie Hohlraum im Zahninneren wird anschließend mit einem optimal verträglichen Material aufgefüllt. Anschließend muss der Zugang mit einer adhäsiven Füllung wieder verschlossen werden, um die ursprüngliche Zahnform wiederherzustellen.